Hähnchenkeulen zu Curryreis
Aus kochen & genießen 1/2012

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- • 8 Hähnchenkeulen (à ca. 200 g)
- • Salz
- • Pfeffer
- • Edelsüß-Paprika
- • 1 mittelgroße Zwiebel
- • 1 Knoblauchzehe
- • 2 mittelgroße Tomaten
- • 100 g getrocknete Aprikosen(z. B. Softaprikosen)
- • 2 EL Öl
- • 75 g Mandelkerne (mit Haut)
- • 250 g Langkornreis
- • 1⁄2–1 TL Curry
- • 1 Msp. gemahlener Zimt
- • 2 TL Hühner- o. Gemüsebrühe
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Keulen evtl. im Gelenk durchschneiden. Fleisch waschen, trocken tupfen und rundherum kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 50–60 Minuten braten.
- 2.
- Inzwischen Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Tomaten waschen, vierteln, entkernen und würfeln. Aprikosen würfeln.
- 3.
- Öl in einem Topferhitzen. Mandeln darin anrösten. Herausnehmen. Zwiebel und Knoblauch im heißen Öl andünsten.
- 4.
- Reis und Tomatenwürfel zufügen, kurz mit anschwitzen. Mit Curry und Zimt bestäuben. Aprikosen und 600 ml Wasser zufügen. Aufkochen, Brühe einrühren und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten quellen lassen.
- 5.
- Reis mit Salz und Curry abschmecken, Mandeln unterheben. Hälfte Keulen für den nächsten Tag beiseite stellen. Restliche Keulen und Reis anrichten. Dazu schmeckt süßscharfe.
- 6.
- Chilisoße. Getränke-Tipp: kräftiger Weißwein,.
- 7.
- z. B. ein Chardonnay.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 630 kcal
- 31 g Eiweiß
- 28 g Fett
- 58 g Kohlenhydrate