Hähnchensaltimbocca mit Spinatnudeln
Aus kochen & genießen 1/2016

Für den italienischen Klassiker Geflügel statt Kalbfleisch mit Salbei und Parmaschinken füllen. So gelingt er auch zu Hause
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Öl
- 450 g TK-Blattspinat
- Salz
- Pfeffer
- ca. 8 Salbeiblättchen
- 4 Hähnchenfilets (à ca. 125 g)
- 4 Scheibe/n Parmaschinken
- 300 g Bandnudeln
- 4 EL Weißwein
- 150 g Crème fraîche
- Muskat
- Holzstäbchen
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Gefrorenen Spinat und 100 ml Wasser zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Aufkochen und bei schwacher Hitze auftauen lassen.
- 2.
- Für die Saltimbocca inzwischen Salbei waschen und trocken schütteln. Fleisch waschen, trocken tupfen und jeweils eine Tasche hineinschneiden. Mit je 1 Scheibe Schinken und 2–3 Salbeiblättern füllen. Feststecken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 3.
- Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Saltimbocca darin von jeder Seite ca. 6 Minuten braten. Rest Salbei kurz mitbraten. Alles mit Wein ablöschen und warm stellen.
- 4.
- Crème fraîche in den Spinat rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Nudeln abgießen, abtropfen lassen und mit dem Spinat mischen. Mit Saltimbocca und evtl. Bratsatz anrichten.
- 5.
- Hähnchenfilet tief ein-, aber an den Enden und hinten nicht ganz durchschneiden. Das geht am besten mit einem spitzen, scharfen Messer.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 650 kcal
- 40 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 60 g Kohlenhydrate