Hähnchensticks mit Honig-Dipp & Tomatenchutney

Zutaten
- 500 g Hähnchenbrust-Filet gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 2 Esslöffel Balsamico
- 1 Teelöffel Honig
- 2 Teelöffel süßen Senf
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Paprikapulver und eine Prise Curry
- 2 bis 3 Stängel Thymian
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Fleischtomate
- 2 Schalotten
- 3 EL brauner Zucker
- Salz, Pfeffer
- Schuss Balsamico Essig
- 1 Packung Frischkäse
- Honig
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Am Vortag: Alle Zutaten für das marinierte Hähnchen in einen Gefrierbeutel füllen. Diesen fest verschließen und die Marinade schön einmassieren. Im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.
- 2.
- Das Tomatenchutney: Würfelt die Tomate und die Schalotten ganz fein. Erhitzt das Olivenöl, gebt die Tomaten- und die Zwiebelwürfel hinein und dünstet sie leicht an. Gebt den braunen Zucker dazu und lasst das Ganze etwas karamellisieren.
- 3.
- Dann löscht ihr alles mit dem Balsamico-Essig ab und lasst es eine Weile bei milder Hitze einkochen. Schmeckt das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.
- 4.
- Der Honig-Frischkäse-Dipp: Für den Honig-Frischkäse-Dipp verrührt ihr einfach eine Packug Frischkäse mit etwas Honig (nach eurem Geschmack - man sollte den Honig nicht zu stark heraus schmecken) und gebt ordentlich Pfeffer dazu.
- 5.
- Jetzt füllt ihr diese beiden Dipps (den Frischkäse zuerst) in kleine Gläschen. Verteilt das Chutney als Klecks auf dem Frischkäse.
- 6.
- Die Spieße: Die marinierten Hühnchen-Stücke spießt ihr jetzt auf kleine Holzpieker auf. Ich habe immer 3 Stück auf einen Spieß gesteckt. Und dann bratet ihr sie in etwas Öl schön von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind.
- 7.
- Stellt sie dann in die Dipp-Gläschen, streut noch etwas Thymian darüber und vielleicht noch einen Klecks flüssigen Honig – fertig! Entweder könnt ihr sie jetzt warm oder auch einfach kalt verputzen.
Rezept bewerten: