Hanseaten-Engel
Aus kochen & genießen 12/2012

Zutaten
- 1⁄3 Mürbeteig ( siehe Grundrezept)
- Mehl
- 100 g rotes Gelee (z. B. Johannisbeer-Himbeer-Gelee)
- 250 g Puderzucker
- 5–6 EL Zitronensaft (50–60 ml)
- rote Speisefarbe
- feiner Silberflitter zum Verzieren Backpapier
- 2 Einmalspritzbeutel oderkleine Gefrierbeutel
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Zwei Bleche mit Backpapier auslegen. Mürbeteig auf etwas Mehl 3–4 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher ca. 16 Engel (à ca. 9 x 10 cm) ausstechen. Auf die Backbleche legen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten backen.
- 2.
- Auskühlen lassen.
- 3.
- Gelee in einem kleinen Topf unter Rühren ca. 2 Minuten köcheln. Ca. 8 Minuten abkühlen lassen, bis es dicklicher wird. Die Hälfte Engel dick damit bestreichen und je 1 der übrigen Engel darauflegen.
- 4.
- Puderzucker sieben und mit Zitronensaft zum dicken Guss verrühren. 1⁄3 Guss mit roter Speisefarbe rosa färben. Weißen und rosafarbenen Zuckerguss in je einen Einmalspritzbeutel füllen, unten je eine kleine Ecke abschneiden.
- 5.
- Mit dem weißen Guss einen Rand um jeden Engel spritzen. Die Flügel mit dem rosafarbenen Guss füllen. Den Rest des Engels mit weißem Guss füllen. Flügel und Köpfe der Engel mit Silberflitter verzieren.
- 6.
- Guss trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 400 kcal
- 5 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 64 g Kohlenhydrate