Hefebrötchen mit Sahne-Pfirsich-Füllung

Zutaten
- 1 Würfel (42 g) frische Hefe
- 190 g Zucker
- 180 g Butter oder Margarine
- 200 ml Milch
- 675 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Eigelb
- 375 g Schlagsahne
- 2 Dose(n) (à 425 ml; Abtr.-Gew.: 250 g) Pfirsiche
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Zitronenmelisse
- Mehl
- Backpapier
Zubereitung
120 Minuten
leicht
- 1.
- Hefe und 15 g Zucker verrühren. 80 g Fett in einem Topf schmelzen, vom Herd nehmen und die kalte Milch zugießen. 500 g Mehl, 60 g Zucker, Salz und Ei in eine Rührschüssel geben. Flüssige Hefe und lauwarme Fettmischung zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Hefeteig verkneten.
- 2.
- Zugedeckt an einem warmen Ort 30-40 Minuten gehen lassen. Inzwischen für die Streusel restliches Fett schmelzen. Restliches Mehl und 100 g Zucker mischen und mit dem warmen Fett zu einer krümmeligen Masse verkneten.
- 3.
- Hefeteig nochmals durchkneten und auf einer leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einer Rolle formen. In 12 Teile schneiden und zu ovalen, flachen Brötchen formen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen und nochmals 10-15 Minuten gehen lassen.
- 4.
- Eigelb und 1 Teelöffel Sahne verrühren und die Brötchen damit bestreichen. Mit Streuseln bestreuen und nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten backen.
- 5.
- Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und einmal waagerecht durchschneiden. Pfirsiche auf einem Sieb abtropfen lassen und in Spalten schneiden. Sahne, restlichen Zucker und Vanillin-Zucker steif schlagen.
- 6.
- Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und auf jedes Unterteil Sahne spritzen. Mit Pfirsichspalten belegen und mit der oberen Hälfte bedecken. Mit Melisse verziert auf einer Platte anrichten.
- 7.
- Ergibt 12 Brötchen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 520 kcal
- 2180 kJ
- 8 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 65 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin