Hefekranz mit Marzipan-Aprikosen-Füllung

Zutaten
- 300 g getrocknete Soft-Aprikosen
- 6 EL Rum
- 6 EL Orangensaft
- 100 ml + 2 EL Milch
- 150 g Schlagsahne
- 500 g Mehl
- 75 g + 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- 75 g weiche Butter oder Margarine
- 2 Eier (Größe M)
- 400 g Marzipan-Rohmasse
- 60 g Pistazienkerne
- 1 Eigelb
- Fett
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Aprikosen in Würfel schneiden und in Rum und Orangensaft marinieren. 100 ml Milch und Sahne lauwarm erwärmen. Mehl, 75 g Zucker und Salz in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln, mit etwas Sahne-Milch verrühren, mit wenig Mehl vom Rand bestäuben. An einem warmen Ort zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Fett, Eier und restliche Sahne-Milch zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Nochmals zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Marzipan in Würfel schneiden. Pistazien grob hacken. Eigelb und 2 Esslöffel Milch verquirlen. Marzipan, Pistazien und Aprikosen mischen. Teig zu einem Rechteck (ca. 40 x 60 cm) ausrollen. Füllung gleichmäßig darauf verteilen, dabei an den langen Seiten einen 1-2 cm breiten Rand freilassen. Rand mit der Eigelbmischung dünn bestreichen und einrollen. Teigrolle der Länge nach mit einem scharfen Messer durchschneiden. Beide Hälften umeinander zu einer Kordel drehen. Enden fest zusammendrücken. In eine gefettete Ringform (28 cm Ø) legen und nochmal ca. 15 Minuten gehen lassen. Kranz mit restlicher Eigelbmischung bestreichen und mit 1 Esslöffel Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen. 10 Minuten ruhen lassen, dann aus der Form stürzen, sofort wieder wenden und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
- 2.
- 2 Stunden Wartezeit
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 260 kcal
- 1090 kJ
- 6 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 31 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas