Hefezopf mit Aprikosen-Mohn-Füllung

Zutaten
- 80 g Butter oder Margarine
- 175 ml Milch
- 400 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 100 g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 200 g getrocknete Aprikosen
- 1 Päckchen (250 g) backfertige Mohnfüllung
- 2–3 EL Schlagsahne
- 1 Eigelb (Größe M)
- 125 g Puderzucker
- 2–3 EL Zitronensaft
- Mehl
- Backpapier
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Fett in einem Topf schmelzen, vom Herd nehmen und Milch zufügen. Mehl, Salz, Hefe und Zucker in eine Rührschüssel geben und vermengen. 1 Ei und lauwarme Milch-Fett-Mischung zugeben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Schüssel mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen
- 2.
- Aprikosen in kleine Würfel schneiden. Mohnfüllung, 1 Ei und Aprikosenwürfel mischen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 40 x 55 cm) ausrollen. Teig längs dritteln. Füllung dritteln und an je eine Längsseite jedes Streifen streichen. Sahne und Eigelb verrühren. Teigränder mit etwas Sahne-Mix bestreichen. Streifen von der Längsseite eng aufrollen. Teigrollen locker flechten und diagonal auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zopf zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen
- 3.
- Zopf mit Sahne-Mix bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen. Nach ca. 15 Minuten eventuell abdecken. Herausnehmen und auf einem Küchengitter etwas abkühlen lassen
- 4.
- Puderzucker und Zitronensaft zu einem dünnen Guss verrühren und den Zopf damit bestreichen. Guss etwas trocknen lassen. Zopf mit Puderzucker bestäuben und lauwarm servieren
- 5.
- Wartezeit ca. 1 1/4 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Scheibe ca. :
- 230 kcal
- 960 kJ
- 5 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias