Hefezupfbrot mit Zimtzucker
Aus kochen & genießen 10/2013

Zutaten
- 500 g + etwas Weizenmehl (Type 405)
- 50 g + 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen (7 g) Trockenhefe
- Salz
- 150 ml Milch
- 50 g + etwas + 100 g weiche Butter
- 2 Eier (Gr. M)
- 2 TL gemahlener Zimt
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- 500 g Mehl, 50 g Zucker, Vanillezucker, Hefe und 1⁄2 TL Salz mischen. Milch lauwarm erwärmen, 50 g Butter darin schmelzen. Mit Eiern zur Mehlmischung geben und mit den Knethaken des Rührgerätes ca. 8 Minuten zu einem glatten Teig ver-kneten.
- 2.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- 3.
- Kastenform (ca. 1 3⁄4 l Inhalt; ca. 30 cm lang) fetten. 150 g Zucker und Zimt mischen. Teig kurz durchkneten und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche (ca. 50 x 50 cm; knapp 1 cm dünn) ausrollen.
- 4.
- Mit 100 g Butter bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen. Teig in Quadrate (à ca. 8 x 8 cm) schneiden.
- 5.
- Je 5–6 Teigquadrate aufeinanderstapeln, senkrecht in die Form setzen. Vorgang wiederholen, bis alle Quadrate in der Form stecken. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- 6.
- Brot im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller) 30–40 Minuten backen. Herausnehmen, ca. 30 Minuten in der Form ruhen lassen. Dann vorsichtig stürzen, auskühlen lassen und anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Scheibe ca. :
- 220 kcal
- 4 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate