Heidelbeerküchlein
Aus kochen & genießen 7/2012

Zutaten
- 275 g + etwas Mehl
- 4 EL Zucker
- Salz
- 225 g eiskalte Butter
- 400 g Heidelbeeren
- 5 EL Heidelbeerkonfitüre
- Fett
- 8 TL Paniermehl
- 1 Ei
Zubereitung
30 Minuten
leicht
- 1.
- 275 g Mehl, 2 EL Zucker, 1 Prise Salz, Butter in Stückchen und 4–5 EL eiskaltes Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 2.
- Heidelbeeren verlesen, waschen und gut abtropfen. Mit Konfitüre mischen.
- 3.
- Den Teig auf etwas Mehl 2–3 mm dick ausrollen. 8 Kreise (à ca. 12 cm Ø) ausstechen und 8 gefettete Mulden eines Muffinblechs damit auslegen. Übrigen Teig erneut ausrollen. 8 Kreise (à ca. 9 cm Ø) ausstechen.
- 4.
- Mit einem Messer in der Mitte öfter einschneiden, damit später die Hitze entweichen kann.
- 5.
- Je 1 TL Paniermehl in die Teigmulden streuen. Heidelbeeren darauf verteilen. Ei verquirlen. Teigkreise am Rand mit Eigelb bestreichen. Auf die Heidelbeeren legen. Rand gut andrücken. Mit Rest Ei bestreichen und mit 2 EL Zucker bestreuen.
- 6.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten backen. Kurz abkühlen. Küchlein vom Rand lösen und herausnehmen. Lauwarm oder kalt servieren. Dazu schmeckt Schlagsahne.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
8 Stück ca. :
- 450 kcal
- 5g Eiweiß
- 25g Fett
- 47g Kohlenhydrate