Heidelbeerwähe

Zutaten
- 200 g Mehl
- 75 g Zucker
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 3 Eier (Größe M)
- 1/2 Würfel (21 g) frische Hefe
- 40 g Butter oder Margarine
- 100 ml Milch
- 300 g Heidelbeeren
- 200 g Schmand
- 1 Eigelb (Größe M)
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 10 g Speisestärke
- 2-3 EL Paniermehl
- Puderzucker
- Fett und Mehl
- Mehl
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, 30 g Zucker, Zitronenschale und 1 Ei in eine Rührschüssel geben. Hefe und 10 g Zucker in einer Tasse verrühren, bis die Hefe flüssig ist. Fett schmelzen, kalte Milch zufügen und die lauwarme Mischung, zusammen mit der Hefe zum Mehl in die Schüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes 2-3 Minuten verkneten. Teig leicht mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen Heidelbeeren verlesen. Schmand, 2 Eier, Eigelb, 35 g Zucker, Vanillin-Zucker und Speisestärke glatt verrühren. Eine ofenfeste Wähenform (ca. 26 cm Ø) gut fetten und mit Mehl ausstreuen. Teig auf eine gut bemehlte Arbeitfläche geben, leicht durchkneten und in die Wähenform drücken. Teig am Rand hoch drücken und den Boden mit Paniermehl bestreuen. Heidelbeeren darauf verteilen und den Guss gleichmäßig darübergießen. Im vorgeheizten Backofen, 2. Schiene von unten (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen. Wähe kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und warm oder kalt servieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
12 Stücke ca. :
- 200 kcal
- 840 kJ
- 5g Eiweiß
- 9g Fett
- 24g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas