Heidelbeerwähe mit Schmandguss

Zutaten
- 200 g + 1 TL (7,5 g) + 1 EL (15 g) Mehl
- 60 g + 6 g Diabetikersüße
- abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
- 3 Eier + 1 Eigelb (Größe M)
- 50 ml Milch
- 1/2 Würfel (21 g) Hefe
- 300 g verlesene Heidelbeeren
- 200 g Schmand
- 15 g Speisestärke
- 30 g Paniermehl
- Fett
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- 200 g Mehl, 30 g Diabetikersüße, Zitronenschale und 1 Ei in eine Schüssel geben. Milch lauwarm erwärmen, Hefe darin auflösen. Hefemilch zum Mehl in die Schüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes 2-3 Minuten verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen Heidelbeeren waschen und trocken tupfen. Schmand, 2 Eier, Eigelb, 30 g Diabetikersüße und Stärke glatt verrühren. Eine Wähenform (oben ca. 26 cm Ø, unten ca. 23 cm Ø) fetten und mit 1 Teelöffel Mehl ausstäuben. Teig auf einer mit 1 Esslöffel Mehl bestäubten Arbeitsfläche durchkneten. Rund ausrollen (ca. 30 cm Ø) und in die Wähenform drücken. Teig am Rand hoch drücken. Boden mit Paniermehl bestreuen. Heidelbeeren auf dem Boden verteilen und den Guss gleichmäßig darübergießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 40 Minuten backen. Auskühlen lassen. Mit 6 g Diabetikersüße bestreuen
- 2.
- / 2 BE
- 3.
- Kein Diabetiker? Teig mit 50 g Zucker, Guss mit 40 g Zucker und 2 Päckchen Vanillinzucker zubereiten. Wähe mit Puderzucker bestäuben
- 4.
- Lässt sich prima einfrieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 180 kcal
- 750 kJ
- 5 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 24 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas