Himbeer-Tarte mit Holunderblütenbaiser

Zutaten
- 100 g Joghurt-Butter
- 4 Eier (Größe M)
- 175 g Mehl
- 275 g Zucker
- 500 g Magerquark
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1/2 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack"
- 4 TL Himbeer-Fruchtaufstrich (70 % Frucht)
- 1 EL Holunderblüten-Sirup
- Mehl
- Fett
- Frischhaltefolie
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Butter in Stücke schneiden. 1 Ei trennen. Butter, Mehl, Eigelb und 75 g Zucker zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen
- 2.
- 1 Ei trennen. Quark, 100 g Zucker und Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Zuerst 2 Eier und 1 Eigelb nacheinander unterschlagen, dann das Puddingpulver unterrühren
- 3.
- Mürbeteig rund (ca. 30 cm Ø) ausrollen und eine gefettete Tarteform mit Lift-off Boden (ca. 26 cm Ø) damit auslegen. Rand festdrücken und überstehende Ränder abschneiden. Boden mehrmals einstechen und Fruchtaufstrich darauf verteilen. Quarkmasse vorsichtig darübergießen und glatt streichen. Tarte auf unterer Schiene im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen
- 4.
- Ca. 8 Minuten vor Ende der Backzeit übriges Eiweiß steif schlagen, dabei 100 g Zucker einrieseln lassen und Holunderblütensirup hinzufügen. Eischnee weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist. Eischneemasse in einem Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Tarte nach Ende der Backzeit herausnehmen. Eischneetuffs auf der Tarte spritzen. Im Backofen bei gleicher Temperatur 8–10 Minuten weiter backen
- 5.
- Wartezeit ca. 25 Minuten
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 270 kcal
- 1130 kJ
- 10 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 38 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias