Himbeer-Weingelee

Zutaten
- 6 Blatt weiße Gelatine
- 125 g Himbeeren (frisch oder TK)
- 3-4 Stiel(e) Zitronenmelisse
- 400 ml Roséwein
- 75-100 ml Himbeer-Sirup
- 50-75 g Zucker
- 100 g Schlagsahne
- 1 TL Bourbon-Vanillezucker
Zubereitung
30 Minuten
leicht
- 1.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren verlesen, evtl. waschen (tiefgefrorene Himbeeren auftauen lassen). 1-2 Stiele Zitronenmelisse waschen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen
- 2.
- Wein, Sirup und Zucker in einem kleinen Topf erwärmen (nicht kochen!). Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Etwas abkühlen lassen
- 3.
- Ca. 3/4 der Himbeeren in 4 kalt ausgespülte Förmchen (175-200 ml Inhalt) verteilen. Je 1-2 Melisseblättchen zugeben. Mit dem Weingelee auffüllen und ca. 12 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen
- 4.
- Sahne steif schlagen, dabei Vanillezucker einrieseln lassen. Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen. Gelee auf Teller stürzen. Mit der Vanillesahne anrichten. Mit übrigen Himbeeren und Melisse verzieren
- 5.
- EXTRA-TIPP
- 6.
- Für alkoholfreies Gelee: Wein gegen roten Fruchtsaft austauschen. Damits nicht zu süß wird, Sirup evtl. weglassen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 290 kcal
- 1210 kJ
- 4 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate