Hirschragout zu Semmelknödeln
Aus kochen & genießen 11/2012

Zutaten
- 800 g Hirschgulasch (frisch oder TK)
- 10 g getrocknete Steinpilze
- 200 g kleine Champignons
- 5 Zwiebeln
- 2 EL Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Mehl
- 1⁄4 l trockener Rotwein
- 2 TL klare Brühe
- 6 Brötchen (vom Vortag; ca. 300 g)
- 1⁄4 l Milch
- 1 EL (10 g) Butter
- 4 Stiel(e) Petersilie
- 3 Eier (Gr. M)
- 4 EL angedickte
- Wildpreiselbeeren (Glas)
- 100 g Schlagsahne
Zubereitung
150 Minuten
leicht
- 1.
- TK-Gulasch auftauen lassen. Steinpilze in 1⁄2 l warmem Wasser ca. 30 Minuten einweichen. Champignons putzen, evtl. waschen. Zwiebeln schälen und 4 in Streifen schneiden. Gulasch trocken tupfen.
- 2.
- Butterschmalz im Bräter oder weiten Topf erhitzen. Champignons darin 3–4 Minuten braten. Herausnehmen. Gulasch im Bratfett bei starker Hitze portionsweise braun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 3.
- Zum Schluss die Zwiebelstreifen mitbraten.
- 4.
- Gesamtes Gulasch wieder in den Bräter geben. Tomatenmark einrühren, mit Mehl bestäuben und alles kurz anschwitzen. Wein, Steinpilze samt Einweichwasser und Brühe einrühren, aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 1 1⁄2–2 Stunden schmoren, dabei zwischendurch noch ca. 200 ml Wasser zufügen.
- 5.
- Für die Semmelknödel die Brötchen in Würfel schneiden. Milch erhitzen, über die Brötchen gießen und Brötchen ca. 30 Minuten einweichen. Übrige Zwiebel fein würfeln und in heißer Butter glasig dünsten.
- 6.
- Petersilie waschen und trocken tupfen, Blättchen abzupfen und hacken. Eier, Zwiebelwürfel und Petersilie zu den Brötchen geben. Alles gut verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse ca. 8 Knödel formen.
- 7.
- Ca. 30 Minuten vor Ende der Schmorzeit Champignons und 2 EL Preiselbeeren zum Gulasch geben, mitschmoren. Für die Knödel reichlich Salzwasser in einem weiten Topf aufkochen. Knödel ins kochende Wasser geben und 15–20 Minuten gar ziehen lassen.
- 8.
- Sahne halbsteif schlagen und 2 EL Preiselbeeren locker unterheben. Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen. Gulasch mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
- 9.
- Mit Semmelknödeln und jeweils 1 Klecks Preiselbeersahne anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 860 kcal
- 60 g Eiweiß
- 31 g Fett
- 69 g Kohlenhydrate