Hirschsteak in Blätterteig

Zutaten
- 5 Scheiben (à ca. 60 g) TK-Blätterteig
- 4 Hirschsteaks (à ca. 150 g)
- 1-2 EL Öl, Salz, weißer Pfeffer
- 25-30 g Pistazienkerne
- 150 g Trüffelleberwurst
- 2 Eier (Gr. M)
- 1-2 EL Paniermehl
- 1 Glas (400 ml) Wild-Fond
- 5-7 EL (75 ml) Rotwein
- 75-100 g Johannisbeer-Gelee
- 3-4 TL Preiselbeeren (Glas)
- 4 Birnenhälften (a. d. Dose)
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Teig auftauen lassen. Steaks waschen, trockentupfen. Öl erhitzen. Steaks darin rundherum kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen, auskühlen lassen. Bratensatz aufbewahren
- 2.
- Pistazien grob hacken. Mit Leberwurst und 1 Ei verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen
- 3.
- 1 Ei trennen. 4 Teigplatten ca. 14 x 18 cm groß ausrollen. Dünn mit Paniermehl bestreuen und je 1 Steak darauflegen. Wurst-Farce darum verstreichen. Teigränder mit Eiweiß bestreichen, über die Füllung schlagen und andrücken. Mit Eigelb bestreichen. Aufs mit Backpapier belegte Blech setzen. Im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C / Umluft: 175 °C / Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten backen
- 4.
- Aus der übrigen Teigplatte kleine Sterne ausstechen und mit Eigelb bestreichen. Ca.10 Minuten mitbacken
- 5.
- Bratensatz erhitzen. Fond, Wein und Gelee einrühren. 6-8 Minuten einkochen und abschmecken. Preiselbeeren in die Birnen füllen. Steaks mit Soße und Birnen anrichten. Getränk: trockener Rotwein, z. B. ein kalifornischer v. Gallo
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 860 kcal
- 3610 kJ
- 57 g Eiweiß
- 42 g Fett
- 62 g Kohlenhydrate