Hokuspokus-Zauberkuchen mit Beeren - herrlich cremig

Damit alles funktioniert wie Hexerei, den Kuchen erst backen und dann in den Kühlschrank stellen. So entstehen aus TK-Beeren und Biskuit drei aufsehenerregende Schichten, mit denen du auf dem nächsten Sommerfest bestimmt für staunende Blicke sorgst! Freu dich auf eine leere Kuchenform und strahlende Gesichter.
Probiere unbedingt auch dieses leckere Rezept für saftigen Zucchinikuchen mit Joghurt und Frischkäseguss!
Zauberkuchen mit Beeren – Das Rezept:
Zutaten für 15 Stücke:
- 200 g TK-Beerenmischung
- etwas + 125 g Butter
- 4 Eier (Gr. M)
- 150 g Zucker
- 115 g Mehl
- Salz
- 1/2 l Milch
- Puderzucker zum Bestäuben
- Backpapier
Video-Tipp: So geht der klassische Zauberkuchen: (Das Rezept geht unter dem Video weiter)
Zubereitung: 25 Minuten (+75 Minuten Wartezeit)
- Beeren ca. 15 Minuten antauen lassen. Kastenkuchenform (11 x 30 cm, ca. 1,8 l Inhalt) am Boden fetten, mit Backpapier auslegen. Ofen vorheizen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 125 °C/Gas: s. Hersteller).
- Inzwischen Butter schmelzen, vom Herd nehmen. Eier trennen. Eigelb, 1 EL Wasser und Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig schlagen. Flüssige Butter im dünnen Strahl einrühren. Mehl und 1 Prise Salz zugeben. Ca. 2 Minuten weiterrühren. Milch unter Rühren zugießen. Eiweiß steif schlagen und mit einem Schneebesen nur kurz unter den Teig heben (der Teig darf nicht glatt und homogen sein. Eischneeflocken sollen bleiben!).
- Beeren auf den Formboden verteilen und den Teig daraufgeben. Im heißen Ofen ca. 1 1⁄4 Stunden backen. Kuchen herausnehmen, ca. 30 Minuten abkühlen lassen, dann ca. 1 Stunde kalt stellen. Aus der Form heben. Mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden.
Ernährungsinfo:
1 Stück ca. : 180 kcal, 4 g Eiweiß, 10 g Fett, 18 g Kohlenhydrate