Hühnerfrikassee

Zutaten
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Zwiebel
- 1 (ca. 1,4 kg) küchenfertige Poularde
- Salz
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Pfefferkörner
- 500 g weißer Spargel
- 3 Möhren
- 250 g Champignons
- 150 g TK-Erbsen
- 60 g Butter/Margarine
- 3 gehäufte EL (60 g) Mehl
- 200 ml trockener Weißwein
- 200 ml Milch
- Pfeffer
- Zucker
- Saft von 1/2 Zitrone
- Worcestersoße
Zubereitung
165 Minuten
leicht
- 1.
- Suppengrün putzen, waschen und grob zerkleinern. Zwiebel schälen und halbieren. Huhn von innen und außen waschen. Alles mit 1 TL Salz und Gewürzen in einen großen Topf geben.
- 2.
- Gut 2 1/2 l kaltes Wasser angießen, sodass das Huhn bedeckt ist. Aufkochen. Zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden kochen. Dabei öfter mit einer Schaumkelle den entstehenden Schaum abschöpfen.
- 3.
- Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Möhren schälen, waschen. Spargel in Stücke, Möhren in Scheiben schneiden. Pilze putzen, evtl. waschen und halbieren.
- 4.
- Huhn herausheben, abkühlen lassen. Brühe durchsieben. Spargel und Möhren darin 11–12 Minuten, Pilze und gefrorene Erbsen ca. 5 Minuten garen. Dann Gemüse abgießen, Brühe auffangen und 600 ml abmessen.
- 5.
- Vom Huhn die Haut entfernen. Fleisch von den Knochen lösen, in Stücke schneiden. Fett schmelzen. Mehl kurz darin anschwitzen. Wein, Brühe und Milch einrühren und aufkochen. Unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln.
- 6.
- Soße mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, 1 Prise Zucker und Worcestersoße abschmecken. Gemüse und Fleisch vorsichtig unter die Soße rühren und 3–4 Minuten erhitzen. Dazu schmeckt Reis.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 540 kcal
- 31 g Eiweiß
- 34 g Fett
- 19 g Kohlenhydrate