Irischer Hack-Kohl-Auflauf "Cobbler" mit Scones
Aus kochen & genießen 3/2014

"To cobble things together" bedeutet so viel wie "etwas zusammenschustern". Wie dieser Auflauf mit am Rand gebackener Beilage zeigt, sind die Iren darin wahre Meister.
Zutaten
- 125 g Cheddarkäse (Stück)
- 250 g + 1 leicht gehäufter EL + etwas Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 75 g + 5 EL weiche Butter
- 125 ml Milch
- Salz
- 500 g Spitzkohl
- 2 Zwiebeln
- 400 g Tomaten
- 800 g Rinderhack
- 1 (100 ml) Flasche Worcestersoße
- Pfeffer
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Für die Scones Käse reiben, 25 g beiseitestellen. 250 g Mehl, Backpulver, 75 g Butter, Milch, 1 Prise Salz und 100 g Käse erst mit den Knethaken des Rührgerätes, dann mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- 2.
- Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 3.
- Für den Cobbler Kohl putzen, waschen, in dünne Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Tomaten waschen und grob würfeln. 3 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Hack darin ca. 5 Minuten kräftig anbraten.
- 4.
- Zwiebeln kurz mitbraten. Kohl und Tomaten ca. 5 Minuten mitdünsten. 1 EL Mehl darüberstäuben und unterrühren. 1⁄4 l Wasser und Worcestersoße angießen, aufkochen und 5 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 5.
- In eine Auflaufform füllen.
- 6.
- Teig mit bemehlten Händen nochmals gut durchkneten. Auf etwas Mehl ca. 1,5 cm dick ausrollen. Insgesamt 12 Kreise (à 5 cm Ø) ausstechen, dabei die Teigreste immer wieder verkneten und ausrollen.
- 7.
- Scones am Rand der Auflaufform auf die Hackmischung setzen. Mit Rest Käse und 2 EL Butter in Stückchen bestreuen. Cobbler im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) 20–25 Minuten backen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 770 kcal
- 44 g Eiweiß
- 45 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate