Joghurttörtchen mit Rhabarberkompott
Aus kochen & genießen 5/2013

Zutaten
- 5 Blatt weiße Gelatine
- 350 g Vollmilchjoghurt
- 5 EL Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 100 g Schlagsahne
- 400 g Rhabarber
- 1⁄4 l roter Saft (z. B. Kirschsaft)
- 1 Päckchen Soßenpulver Vanille
- 1⁄4 l fettarme Milch
Zubereitung
30 Minuten
leicht
- 1.
- Gelatine kalt einweichen. Joghurt, 3 EL Zucker und Vanillezucker verrühren. Gelatine ausdrücken und bei milder Hitze auflösen. Erst 3 EL Joghurt unterrühren, dann unter den übrigen Joghurt rühren. Creme 10–15 Minuten kalt stellen.
- 2.
- Sahne steif schlagen. Sobald die Creme zu gelieren beginnt, Sahne unterheben. Creme in vier kalt ausgespülte Förmchen (à ca. 175 ml) füllen, mind. 3 Stunden kalt stellen.
- 3.
- Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. Kirschsaft aufkochen. Hälfte Soßenpulver, 1 EL Zucker und 2 EL Wasser glatt rühren. In den kochenden Saft rühren, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln.
- 4.
- Rhabarber zufügen und 2–3 Minuten köcheln. Kompott auskühlen lassen.
- 5.
- Rest Soßenpulver, 1 EL Zucker und 2 EL Milch glatt rühren. Rest Milch aufkochen. Soßenpulver einrühren, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Förmchen bis zum Rand kurz in heißes Wasser tauchen. Törtchen stürzen.
- 6.
- Alles anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 300 kcal
- 7g Eiweiß
- 13g Fett
- 36g Kohlenhydrate