close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Johannisbeer-Himbeer-Biskuitrolle

0
Gib die erste Bewertung ab!
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Scheiben
  • 4   Eier (Größe M) 
  • 100 g   Zucker  
  • 75 g   Mehl  
  • 75 g   Speisestärke  
  • 1 TL   Backpulver  
  • 1   abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone  
  • 6 Blatt   Gelatine  
  • 250 g   Johannisbeeren  
  • 500 g   Himbeeren  
  • 500 g   Magerquark  
  • 100 g   Zucker  
  • 4 EL   Cassis-Likör  
  • 500 g   Schlagsahne  
  • 1 Päckchen   Vanillin-Zucker  
  • 1-2 EL   Pistazienkerne  

Zubereitung

75 Minuten
leicht
1.
Eier trennen, Eiweiß und 4 Esslöffel Wasser steif schlagen. Zucker einrieseln lassen. Eigelb nacheinander unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und auf die Eischaummasse sieben.
2.
Zitronenschale zufügen und locker unterheben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 39x33 cm) streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/ Gas: Stufe 3) 10-12 Minuten backen.
3.
Sofort auf ein sauberes, feuchtes Geschirrtuch stürzen und das Backpapier abziehen. Biskuit in dem Tuch einschlagen und auskühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und einige Rispen zum Verzieren beiseite legen.
4.
Restliche Johannisbeeren von den Stielen zupfen. Himbeeren verlesen und ca. 100 g zum Verzieren beiseitelegen. 200 g Himbeeren abwiegen und pürieren. Durch ein Sieb streichen und zusammen mit Quark und Zucker in einer Schüssel verrühren.
5.
Gelatine ausdrücken, auflösen, mit Cassislikör verrühren und dann unter die Quarkmasse rühren. Kühl stellen. 125 g Sahne steif schlagen. Wenn die Quarkmasse zu gelieren beginnt Sahne unterheben und die Füllung auf den Biskuit streichen.
6.
Mit den restlichen 200 g Himbeeren und den Johannisbeeren bestreuen und von der Längsseite her aufrollen. Abgedeckt mindestens 4 Stunden kühl stellen. Restliche Sahne und Vanillin-Zucker steif schlagen.
7.
Biskuitrolle mit 2/3 der Sahne einstreichen. Restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Rolle mit Sahnetuffs, restlichen Himbeeren und Johannisbeerrispen verzieren. Mit Pistazien bestreuen und evtl. mit Melisse verzieren.
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Scheibe ca. :
  • 230 kcal
  • 960 kJ
  • 8 g Eiweiß
  • 11 g Fett
  • 23 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Neckermann

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved