close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Jungschweinrücken zu Rahmspitzkohl

0
Gib die erste Bewertung ab!
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

  •     Zutaten  
  • 4   Personen  
  • 2 kg   Jungschweinrücken (auf Knochen) 
  •     Salz  
  •     Pfeffer  
  • 2   Knoblauchzehen  
  • 2 Stiel(e)   Rosmarin  
  • 1   Limette  
  • 200 ml   Weißwein  
  • 250 g   Schalotten  
  • 750 g   Kartoffeln  
  • 500 g   Möhren  
  • 1 (ca. 700 g)  Spitzkohl  
  • 2 EL   Mehl  
  • 125 g   Schlagsahne  
  •     Kräuter zum Garnieren 

Zubereitung

165 Minuten
leicht
1.
Fleisch waschen, trocken tupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben. Mit dem Knochen nach unten auf den Gitterrost über die Fettpfanne legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 ° C/ Gas: Stufe 2) ca. 2 1/2 Stunden braten. Knoblauch schälen und hacken. Rosmarin waschen, Nadeln von den Stielen zupfen. Limette heiß waschen und in Scheiben schneiden. Knoblauch, Rosmarin, Limette, Wein, 3/4 Liter Wasser und 1 gestrichenen Teelöffel Salz verrühren. Schalotten schälen und halbieren. Nach 1 1/2 Stunden auf der Fettpfanne verteilen. Braten ca. 40 Minuten vor Ende der Bratzeit mit der Häflte der Marinade begießen. Nach weiteren 20 Minuten restliche Marinade angießen. Kartoffeln und Möhren schälen, waschen und fein würfeln. Spitzkohl putzen, vierteln und den Strunk herausschneiden. In Stücke schneiden. Gemüse und Kartoffeln ca. 12 Minuten in kochendem Salzwasser garen
2.
Bratenfond für die Soße in einen Topf gießen. Mehl und Sahne glatt rühren. Fond aufkochen, Sahne einrühren und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Braten, Gemüse und Soße anrichten. Mit Kräuter garnieren
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Portion ca. :
  • 590 kcal
  • 2470 kJ
  • 64 g Eiweiß
  • 22 g Fett
  • 27 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Maass

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved