Käse-Pastete

Zutaten
- 400 g Doppelrahm-Frischkäse
- 6-8 EL Milch
- Salz
- weißer Pfeffer
- 1/2 Bund Thymian
- 125 g halbweiche getrocknete Aprikosen
- 75 g Walnusskerne
- 350 g Hartkäse in dünnen Scheiben (z. B. Comté)
- 2 Scheiben Pumpernickel (à ca. 50 g)
- 20 g Butter
- Blattsalat, Aprikosenhälften und Thymian
- Zubereitungszeit ca. Minuten. Pro Portion ca. kJ/ kcal. E g/ F g/ KH g, Salat und Thymian zun Garnieren
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Frischkäse und Milch glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Thymian waschen, Blättchen abzupfen und grob hacken. Aprikosen in kleine Stücke schneiden. Nüsse grob hacken. Mit Thymian und Aprikosen unter die Käsecreme rühren. Eine Pasteten- oder Kastenform (ca. 26 cm lang + 8 cm breit; ca. 1 1/4 Liter Inhalt) mit Frischhaltefolie auslegen. Einige Käsescheiben überlappend in die Form legen, so dass sie an den Seitenrändern ca. 2 cm hoch liegen. Hälfte Käsecreme auf die Käsescheiben streichen. Mit Käsescheiben bedecken, so dass sie ebenfalls an den Seitenrändern hoch liegen. Rest Käsecreme darauf streichen. Übrige Käsescheiben darauflegen. Pumpernickel mit Butter bestreichen und ebenfalls darauflegen. Leicht andrücken. Pastete mit Frischaltefolie zudecken und 3-4 Stunden kalt stellen. Pastete stürzen, Folie abziehen. Auf Blattsalat anrichten. Mit Aprikosen und Thymian garnieren
- 2.
- Wartezeit ca. 4 Stunden. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Scheibe ca. :
- 240 kcal
- 1000 kJ
- 10 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 8 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas