Käsekuchen à la Donauwelle

Zutaten
- 300 g Butter
- 600 g brauner Zucker
- 1 kg Magerquark
- 11 Eier (Größe M)
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack"
- Salz
- 800 g Äpfel (z. B. Boskop)
- 3–4 EL Zitronensaft
- 250 g Edelbitter-Schokolade (70 % Kakaoanteil)
- 150 g Mehl
- 100 g Kakaopulver
- 3 TL Backpulver
- 200 g Crème fraîche
- 300 g gehackte Mandeln
- 1 Gefrierbeutel oder 1 Papierspritztüte
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- 100 g Butter und 175 g Zucker mit dem Schneebesen des Handrührgerätes cremig schlagen. Quark, 5 Eier, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Puddingpulver, und 1 Prise Salz unterrühren. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und Fruchtfleisch in grobe Würfel schneiden, mit Zitronensaft vermengen
- 2.
- 200 g Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. 200 g Schokolade hacken, in der warmen Butter schmelzen. Mehl, 425 g Zucker, Kakao, Backpulver und 1 Päckchen Vanillin-Zucker in einer Schüssel mischen. 6 Eier in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig aufschlagen. Butter-Mischung einlaufen lassen und unterrühren. Mit einem Rührlöffel die Mehlmischung gut untermischen. Crème fraîche unterrühren, anschließend Mandeln unterheben
- 3.
- Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Fettpfanne des Backofens (ca. 32 x 39 cm) füllen und glatt streichen. Quarkmasse daraufgeben, Apfelwürfel darauf verteilen und etwas eindrücken
- 4.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 40–45 Minuten backen, bis die Käsemasse gestockt und der Kuchen beim vorsichtigen Rütteln an der Fettpfanne nicht mehr hin- und herwackelt. Kuchen herausnehmen und in der Fettpfanne auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
- 5.
- 50 g Schokolade schmelzen, in einen Gefrierbeutel oder eine Papierspritztüte geben. Kuchen in Stücke teilen, Schokolade in Wellen daraufspritzen und anrichten
- 6.
- Wartezeit ca. 1 1/2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 480 kcal
- 2010 kJ
- 14 g Eiweiß
- 28 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian