Käsekuchen mit Joghurt-Haube

Zutaten
- Fett und Grieß
- 125 g Mehl, 1 Prise Salz
- 75 g + 100 g + 100 g Zucker
- 75 g kalte Butter/Margarine
- 4 Eier (Gr. M)
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 500 g Magerquark
- 250 g Speisequark (40 %)
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack"
- (zum Kochen; für 1/2 l Milch)
- 12 Blatt weiße Gelatine
- 1 kg Magermilch-Joghurt
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- unbeh. Zitrone und Zitronenmelisse
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Springform (26 cm Ø) fetten, mit Grieß ausstreuen. Mehl, Salz, 75 g Zucker, Fett in Stückchen und 2 EL eiskaltes Wasser erst mit dem Handrührgerät, dann kurz mit den Händen verkneten. Auf wenig Mehl rund (26 cm Ø) ausrollen. In die Form legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen
- 2.
- Eier, 100 g Zucker und Vanillin-Zucker schaumig schlagen. Gesamten Quark und Puddingpulver unterrühren. In die Form streichen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen. Ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen und ca. 7 Stunden auskühlen lassen
- 3.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, 100 g Zucker und Zitronenschale verrühren. Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen. 6 EL Joghurt löffelweise einrühren und dann unter den Rest Joghurt rühren. Joghurt kalt stellen, bis er zu gelieren beginnt (ca. 5 Minuten)
- 4.
- Einen Tortenring um den Käsekuchen schließen. Joghurt darauf streichen. Torte mind. 4 Stunden kalt stellen. Evtl. mit Zitrone etc. verzieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 260 kcal
- 1090 kJ
- 12 g Eiweiß
- 9 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate