Käsekuchen mit Joghurthaube (Diabetiker)

Zutaten
- 75 g kalte Butter
- 90 g Diabetikersüße
- 125 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Größe M)
- 3 Tropfen Butter-Vanille-Aroma
- 750 g Magerquark
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack"
- 12 Blatt weiße Gelatine
- 1 kg fettarmer Joghurt
- 2 TL flüssiger Süßstoff
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- Zitronenspalten, Zitronenschale und Zitronenmelisse
- Frischhaltefolie
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Butter in Stückchen, 30 g Diabetikersüße, Mehl, Salz und 2 Esslöffel kaltes Wasser mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Auf der Arbeitsfläche mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zwischen zwei Lagen Folie zu einem Kreis (26 cm Ø) ausrollen. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit dem Teig auslegen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Ca. 30 Minuten kalt stellen. Eier, 60 g Diabetikersüße und Vanille-Aroma schaumig rühren. Quark und Puddingpulver unterrühren. Masse in die Springform füllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen. Kuchen vom Springformrand lösen und ca. 30 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen. Kuchen herausnehmen, in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, Süßstoff und Zitronenschale verrühren. Gelatine ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen. Etwas Joghurt einrühren und mit restlichem Joghurt verrühren. 5-10 Minuten kalt stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt. Joghurtmasse auf den Käsekuchen gießen und mindestens 4 Stunden kalt stellen. Kuchen aus der Form lösen. Mit Zitronenspalten, Zitronenschale und Melisse verzieren
- 2.
- 8 Stunden Wartezeit. / 1 1/2 BE
- 3.
- Kein Diabetiker? Mürbeteigboden mit 75 g Zucker, Käsemasse mit 100 g Zucker, Joghurtcreme mit 100 g Zucker zubereiten
- 4.
- Lässt sich prima einfrieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 180 kcal
- 750 kJ
- 13 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 18 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass