Käsekuchen ohne Boden

Zutaten
- 100 g weiche Butter oder Margarine
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 60 g Grieß
- 40 g Speisestärke
- 750 g Speisequark (20% Fett i. Tr.)
- abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitrone
- 300 g Schlagsahne
- 250 g Pflaumen-Konfitüre
- 20 g geröstete Mandelblättchen und
- Puderzucker
- Fett und Grieß
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Fett, Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker cremig schlagen. Eier trennen. Eigelb nacheinander zufügen. Grieß und Stärke unterrühren. Quark, Zitronensaft und -schale zugeben und verrühren.
- 2.
- Eiweiß steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Eine Springform (26 cm Ø) fetten und mit Grieß ausstreuen. Quarkmasse in die Form geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: nicht geeignet/ Gas: Stufe 2) 60-70 Minuten backen.
- 3.
- Käsekuchen herausnehmen, Kuchenrand mit einem Messer vom Formrand lösen, etwas abkühlen lassen. Springformrand entfernen und den Kuchen auskühlen lassen. Sahne steif schlagen, dabei übrigen Vanillin-Zucker einrieseln lassen.
- 4.
- Pflaumen-Konfitüre auf den Käsekuchen streichen, Sahne darauf verteilen. Mit Mandeln bestreuen und mit Puderzucker bestäuben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 390 kcal
- 1630 kJ
- 11 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass