Käsekuchen ohne Boden

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 4 Stück(e) Eiweiß (Größe M)
- 200 g weiche Butter oder Margarine
- 175 g Zucker
- 1 Packung Vanillin-Zucker
- 1 Packung Geriebene Zitronenschale
- 4 Esslöffel Eigelb
- 750 g Speisequark
- 200 g Doppelrahm-Frischkäse
- 25 g Weizenmehl
- 50 g Hartweizengrieß
- Käsekuchen Hilfe
- Saft von 1 Zitrone
- Puderzucker zum Verzieren
Zubereitung
90 Minuten
- 1.
- Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 170°C, Heißluft: etwa 150°C.
- 2.
- Käsemasse: Eiweiß in einem Rührbecher steif schlagen. Hinweis: So steif schlagen, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rühr-stäbe) geschmeidig rühren.
- 3.
- Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Finesse und Eigelb unter Rühren zufügen. Quark und Doppelrahm-Frischkäse unterrühren. Mehl mit Grieß und Käsekuchen Hilfe mischen und abwechselnd mit Zitronensaft unter die Quarkmasse rühren.
- 4.
- Zum Schluss Eischnee mit Hilfe eines Schneebesens vorsichtig unter die Masse heben. Käsemasse in die Springform füllen und glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel Backzeit: etwa 65 Min.
- 5.
- Kuchen noch 15 Min. im ausgeschalteten Backofen stehen lassen. Rand mit einem Tafelmesser vom Springformrand lösen. Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Verzieren: Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Rezept bewerten: