Kaiserschmarren mit Apfel-Weinkompott

Herrlich duftend und soooo lecker: Kaiserschmarrn schmeckt selbst gemacht einfach am besten! Und so geht's!
Zutaten
- 8 Eier (Größe M)
- 1 EL + 50 g Zucker
- 300 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- 75 g Sultaninen
- 2 EL Rum
- 20–30 g Mandelblättchen
- 1 Bio-Zitrone
- 1 kg Äpfel
- 200 ml trockener Weißwein
- 12 TL Butter oder Margarine
- 20–30 g Puderzucker zum Karamellisieren und Bestäuben
Zubereitung
90 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Eier trennen, Eiweiß kalt stellen. Eigelbe, 1 EL Zucker, Milch und Salz verrühren. Mehl nach und nach unterrühren. Teig ca. 45 Minuten quellen lassen. Sultaninen und Rum mischen, zugedeckt beiseitestellen.
- 2.
- Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, sofort herausnehmen und auskühlen lassen.
- 3.
- Zitrone gründlich waschen, trocken tupfen und ein Stückchen Schale dünn abschälen. Zitrone auspressen (4–5 EL Saft). Äpfel schälen und Kerngehäuse herausschneiden. Apfelviertel in Stücke schneiden und mit Weißwein, 50 g Zucker, Zitronensaft und -schale in einen Topf geben.
- 4.
- Aufkochen und zugedeckt 8–10 Minuten dünsten. Kompott in eine Schüssel geben, Zitronenschale entfernen. Kompott auskühlen lassen.
- 5.
- Eiweiß steif schlagen. Erst Sultaninen in den Teig rühren, dann Eischnee in 2 Portionen unter den Teig heben. 1 TL Fett in einer Pfanne (18–19 cm Ø) erhitzen. 1/6 des Teiges hineingeben und bei mittlerer Hitze von der unteren Seite 3–4 Minuten goldbraun backen.
- 6.
- Mithilfe einer großen Palette wenden oder halbieren und wenden. Ca. 2 Minuten anstocken lassen, dann den Schmarren mit 2 Pfannenwendern in Stücke zupfen. Mit etwas Puderzucker bestäuben, 1 TL Fett zufügen und unter Wenden kurz karamellisieren.
- 7.
- Fertigen Schmarren auf eine große Platte geben und warm stellen. Aus dem restlichen Teig 5 weitere Schmarren backen. Kaiserschmarren und Apfel–Weinkompott auf 4 tiefen Tellern anrichten. Mit Mandelblättchen bestreuen und mit Puderzucker bestäuben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 850 kcal
- 3570 kJ
- 25 g Eiweiß
- 33 g Fett
- 100 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian