Kalte Tomatensuppe, Frischkäsebällchen und Grissinistangen
Aus kochen & genießen 30/2011

Zutaten
- 1 Packung (400 g) frischer Hefeteig für Blechkuchen (Kühlregal)
- 4 EL + 4 TL Olivenöl
- grobes Salz
- 1 kg reife Tomaten
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1–2 EL Honig
- 4 Stiel(e) Basilikum
- Pfeffer
- 2 EL Weinessig
- 150 g Ziegenfrischkäse
- Backpapier
Zubereitung
25 Minuten
leicht
- 1.
- Hefeteig entrollen und in ca. 24 Streifen schneiden. Mit 4 EL Öl beträufeln und mit Salz bestreuen. Teigstreifen aufdrehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4) ca. 10 Minuten backen.
- 2.
- Für die Suppe Tomaten waschen, putzen und grob würfeln. Zitrone heiß waschen, trocken reiben, Schale dünn abraspeln. Frucht halbieren und Saft auspressen. Tomaten, Honig, Zitronenschale und 4 EL Zitronensaft im Standmixer fein pürieren.
- 3.
- Basilikum waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und hacken. Suppe mit Basilikum, bis auf etwas zum Bestreuen, Pfeffer, Salz und Essig abschmecken. In Schalen oder Tassen anrichten und mit je 1 TL Öl beträufeln.
- 4.
- Mit Hefestangen und Käse garnieren. Übrige Hefestangen dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 530 kcal
- 2220 kJ
- 9 g Eiweiß
- 27 g Fett
- 60 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian