Karamellblätter mit Schokolade
Aus kochen & genießen 12/2013

Zutaten
- 250 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- Salz
- 350 g Mehl
- Mehl
- 350 g weiche Karamellbonbons (z. B. Sahne Muh-Muhs)
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- Frischhaltefolie
- Backpapier
- 1 Einmalspritzbeutel oder 1 kleiner Gefrierbeutel
Zubereitung
15 Minuten
leicht
- 1.
- Butter, Zucker, Vanillinzucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Mehl erst mit den Knethaken des Rührgerätes darunterkneten und dann kurz mit den Händen glatt verkneten. In Folie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 2.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig auf etwas Mehl ca. 1⁄2 cm dick ausrollen. Mit einem Teigrädchen oder Messer ca. 55 Rechtecke (à ca. 4 x 5 cm) schneiden. Auf die Bleche legen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s.
- 3.
- Hersteller) ca. 12 Minuten backen.
- 4.
- Bonbons grob hacken. Auf die heißen Kekse streuen und ca. 3 Minuten weiterbacken. Ca. 1⁄2 Minute abkühlen lassen. Falls die Toffeemasse dann nicht ganz auf den Keksen klebt, etwas andrücken. Auskühlen lassen.
- 5.
- Kuvertüre grob hacken. Im heißen Wasserbad schmelzen. Ca. 20 Minuten abkühlen lassen. In den Einmalspritzbeutel füllen und unten eine kleine Ecke abschneiden. Kekse mit Schokolade verzieren. Trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 100 kcal
- 1 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate