Kartoffel-Focaccia mit Meerrettichschmand
Aus kochen & genießen 11/2015

Für den echten Kartoffelgenuss hat die Knolle hier ihren doppelten Auftritt: fein gerieben im Teig und in dünnen Scheiben auf dem Fladenbrot
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln
- 1/8 Liter Milch
- Salz
- 1 Ei (Gr. M)
- 1 Pck. (à 200 g) Meerettichfrischkäse
- 200 g Schmand
- Pfeffer
- 2 Stange/n Porree (ca. 300 g)
- Fett
- Mehl
- 5 EL Öl
- 20 Scheibe/n Schinkenspeck
Zubereitung
45 Minuten
( + 150 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Für den Teig Mehl und Hefe mischen. 500 g Kartoffeln schälen, waschen, fein reiben. In eine große Schüssel geben. Milch aufkochen, über die Kartoffeln gießen. 1 EL Salz, Mehlmischung und Ei zufügen. Alles mit den Knethaken des Rührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen.
- 2.
- Für den Belag Frischkäse und Schmand glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Übrige Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- 3.
- Eine Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm) fetten und mit Mehl bestäuben. Teig darin gleichmäßig andrücken. Mit Meerrettichschmand bestreichen. Porree und Kartoffelscheiben darauf verteilen. Weitere ca. 30 Minuten gehen lassen. Mit Salz würzen und mit Öl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 30 Minuten backen. Mit Schinkenspeck belegen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 290 kcal
- 6 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 25 g Kohlenhydrate