Kartoffel-Hack-Auflauf

Zutaten
- 750 g festkochende Kartoffeln (z. B. Selma)
- 500 g Möhren
- Salz
- 150 g tiefgefrorene Erbsen
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 EL Öl
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 2 TL getrocknete italienische Kräuter
- 2 EL Tomatenmark
- schwarzer Pfeffer
- 250 g laktosefreier Schmand
- 6 Eier (Größe M)
- geriebene Muskatnuss
- 1/2 altbackenes Brötchen (beim Bäcker nach laktosefreier Sorte fragen)
- 2 EL laktosefreie Butter
- Fett
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Kartoffeln waschen, in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Möhren schälen und waschen, in Scheiben schneiden. Möhren in wenig kochendem Salzwasser 5-7 Minuten garen. Möhren mit einem Schaumlöffel herausheben, abtropfen lassen.
- 2.
- Erbsen im kochendem Möhrenwasser ca. 3 Minuten garen. Abgießen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Hack darin krümelig anbraten. Zwiebel und Kräuter zugeben und kurz mitbraten.
- 3.
- Tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 100 ml Wasser zugießen. Köcheln lassen, bis das Wasser fast verdampft ist. Kartoffeln abgießen, kalt abschrecken und Schale abziehen.
- 4.
- Kartoffeln in Scheiben schneiden. Erbsen unter das Hack mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schmand und Eier verquirlen, mit Salz und Muskat würzen. Eine Auflaufform fetten. Ca. 2/3 der Kartoffeln und Möhren in die Form schichten.
- 5.
- Mit ca. 1/3 des Schmandgusses begießen. Hackmasse daraufgeben, etwas andrücken. Restliche Kartoffeln und Möhren darauf verteilen. Übrigen Guss darübergießen. Brötchen zu Paniermehl zerbröseln. Paniermehl darüberstreuen.
- 6.
- Butter in Flöckchen daraufsetzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 40-45 Minuten backen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 920 kcal
- 3860 kJ
- 46 g Eiweiß
- 60 g Fett
- 47 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: FOTOGRAF, Praktikant