Kartoffelkuchen mit Sauerkraut und Kabanossi

Zutaten
- 400 g Kartoffeln
- 400 g + etwas Mehl
- 1 Päckchen (7 g) Trocken-hefe
- Salz
- Pfeffer
- 1 Ei (Gr. M)
- 150 g Kabanossi
- 3–4 Lauchzwiebeln
- 1 Dose(n) (850 ml) Sauerkraut
- 250 g Kräuter-Crème-fraîche
- Backpapier
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Für den Teig die Kartoffeln schälen, waschen und auf ein sauberes Geschirrtuch fein reiben. Kartoffelraspel auspressen (s. Handgriff). 400 g Mehl, Trockenhefe und ca. 1 TL Salz mischen. Kartoffelraspel, Ei und 100 ml lauwarmes Wasser zufügen.
- 2.
- Alles erst mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten. Dann mit bemehlten Händen kräftig zum geschmeidigen Teig verkneten. Sollte der Teig zu trocken sein, esslöffelweise lauwarmes Wasser darunterkneten.
- 3.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
- 4.
- Inzwischen Kabanossi in Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Sauerkraut auf ei-nem Sieb abtropfen lassen.
- 5.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den weichen Kartoffelteig mit bemehlten Händen durchkneten. Falls der Teig zu klebrig ist, 1–2 EL Mehl unterkneten. Auf dem Blech zum ovalen Fladen (ca. 1 cm dick) mit einer bemehlten Teigrolle ausrollen oder mit bemehlten Händen flach drücken.
- 6.
- Ca. 15 Minuten gehen lassen.
- 7.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3). Crème fraîche glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Kartoffelteig streichen. Sauerkraut, Lauchzwiebeln und Wurst darauf verteilen.
- 8.
- Im heißen Backofen 40–45 Minuten backen. Evtl. nach 30 Minuten abdecken.
- 9.
- Den Kartoffelkuchen in Stücke schneiden und evtl. zusätzlich mit Crème fraîche servieren.
Ernährungsinfo
8 Stücke ca. :
- 390 kcal
- 14g Eiweiß
- 16g Fett
- 46g Kohlenhydrate