Kartoffelpuffer mit Apfelkompott
Aus LECKER-Sonderheft 1/2010

Zutaten
- 500 g säuerliche Äpfel (z. B. Elstar)
- 2 EL Zucker
- 5 EL Apfelsaft
- 1 Zimtstange
- 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel, 1 Ei (Gr. M)
- 1–2 EL Mehl
- Salz, Pfeffer
- 5 EL Butterschmalz
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für das Kompott Äpfel schälen, vierteln, entkernen und klein schneiden. Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze goldbraun karamellisieren. Mit Apfelsaft ablöschen und kurz aufkochen. Äpfel und Zimtstange zufügen und ca. 10 Minuten köcheln, dabei mehrmals umrühren.
- 2.
- Apfelstückchen mit einem Kartoffelstampfer grob zermusen. Abkühlen lassen.
- 3.
- Für die Puffer Kartoffeln schälen, waschen und fein raspeln. Zwiebel schälen und fein dazureiben. Ei und so viel Mehl zufügen, dass der Kartoffelteig nicht allzu flüssig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 4.
- Butterschmalz portionsweise in einer Pfanne erhitzen. Nacheinander ca. 16 Puffer backen. Dafür je 2–3 EL Kartoffelmasse pro Puffer in die Pfanne geben (insgesamt 3–4 Puffer pro Pfanne) und von jeder Seite 3–4 Minuten goldbraun braten.
- 5.
- Fertige Kartoffelpuffer im Ofen (bei 50 °C) warm stellen. Die Kartoffelpuffer mit dem Apfelkompott anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 390 kcal
- 1 kJ
- 1 g Eiweiß
- 1 g Fett