Kasseler-Strudel mit Pfifferlingen

Zutaten
- 1 Glas (580 ml) Pfifferlinge
- 2 kleine Zwiebeln
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Packung (120 g; 4 Blätter) Strudelteig (z. B. Tante Fanny)
- 4 ausgelöste Kasseler-Koteletts (à ca. 200 g)
- 1-2 EL Öl
- Pfeffer
- Salz
- 3-5 EL Butter
- 4 TL Crème fraîche
- 300 g TK-Erbsen
- Backpapier
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Pfifferlinge gut abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, fein würfeln. Petersilie waschen, fein schneiden. Teig ca. 10 Minuten (in der Verpackung) bei Raumtemperatur ruhen lassen
- 2.
- Fleisch trocken tupfen. Im heißen Öl pro Seite ca. 3 Minuten braten. Mit Pfeffer würzen, auf Küchenpapier abtropfen. Zwiebeln im Bratfett glasig dünsten. Pilze zufügen, goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen
- 3.
- 2-3 EL Butter schmelzen. Strudelblätter entfalten, quer halbieren. 4 Hälften mit etwas Butter bestreichen. Übrige Hälften über Kreuz darauflegen. Je 1 Kasseler daraufsetzen. Je 1 EL Pilze, 1 TL Crème fraîche und etwas Petersilie darauf verteilen. Teigenden über der Füllung zum Päckchen zusammendrücken
- 4.
- Päckchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, mit Rest geschmolzener Butter bestreichen. Im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 12-15 Minuten backen
- 5.
- Erbsen in wenig kochendem Salzwasser zugedeckt 3-5 Minuten garen, abtropfen. Mit übrigen Pfifferlingen in 1-2 EL heißer Butter schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles anrichten. Dazu schmeckt Püree
- 6.
- Getränk: kühler Weißwein
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 580 kcal
- 2430 kJ
- 49 g Eiweiß
- 28 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate