Keftedes mit Kartoffel-Chips und Tsatsiki

Zutaten
- 1/2 Salatgurke
- 500 g cremiger Joghurt
- 10-11 EL Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer
- 750 g Kartoffeln
- 2 Scheiben Weißbrot
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 4-6 Stiel(e) Oregano
- 500 g gemischtes Hack
- 1 Ei, Edelsüß-Paprika
- gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Tomate und 1 unbeh. Zitrone zum Garnieren
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Gurke waschen, putzen und grob raspeln. Joghurt und 2 EL Öl verrühren. Knoblauch schälen, 2 Zehen direkt in den Joghurt drücken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- 2.
- Kartoffeln schälen, waschen, in dünne Scheiben hobeln und in kaltes Wasser legen. Brot kalt einweichen. Zwiebeln schälen. Zwiebeln und 1 Knoblauchzehe würfeln. Oregano waschen, Hälfte fein hacken. Brot ausdrücken. Mit Hack, Ei, Hälfte Zwiebeln, gehacktem Oregano und Knoblauch verkneten. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kreuzkümmel würzen
- 3.
- Aus der Hackmasse 12 ovale Frikadellen formen. In 2-3 EL heißem Öl rundum ca. 10 Minuten braten. Warm stellen
- 4.
- Kartoffelscheiben abtropfen lassen und gut trockentupfen. In 6 EL heißem Öl portionsweise goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Salz würzen
- 5.
- Tomate waschen, grob würfeln. Für den Tsatsiki Gurken gut ausdrücken, unter den Joghurt rühren. Abschmecken. Mit Keftedes und den Kartoffel-Chips anrichten. Mit Tomate, Zitrone, Rest Zwiebel und Oregano garnieren
- 6.
- Getränk: griech. Rotwein, z. B. Nemea von Boutari, und Ouzo 12
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 800 kcal
- 3360 kJ
- 40g Eiweiß
- 52g Fett
- 38g Kohlenhydrate