Kichererbsenragout mit Hacksteak

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 160 g Kichererbsen
- 3 Zwiebeln
- 1 EL Olivenöl
- 1 Dose(n) (425 ml) Tomaten
- 1/2 l Gemüsebrühe (Instant)
- 750 g Paprikaschoten
- 1 Bund Thymian
- 1 Basilikum (ersw. 1-2 TL getr. Basilikum)
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Hackfleisch
- 1 Ei
- 2 EL Paniermehl
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Öl
- 100 g Schafskäse
- 2-3 EL Balsamessig
- frische Kräuter und eingelegte Peperoni zum Garnieren
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Kichererbsen am besten über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Anschließend sorgfältig abspülen. Zwiebeln schälen, in Spalten schneiden. Olivenöl erhitzen. Zwiebeln darin andünsten. Kichererbsen zufügen. Mit geschälten Tomaten und Brühe ablöschen. Tomaten etwas zerkleinern. Zugedeckt zunächst 1 Stunde garen. Inzwischen Paprikaschoten putzen, waschen, in kleine Stücke schneiden. Kräuter waschen und hacken. Zu den Kichererbsen geben und ohne Deckel weitere 30 Minuten garen. Für die Steaks Knoblauch schälen, durch eine Knoblauchpresse drücken. Hack, Ei, Paniermehl und Knoblauch vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zu flachen Frikadellen formen und im heißen Öl unter Wenden zunächst ca. 8 Minuten braten. Schafskäse fein schneiden und auf den Frikadellen verteilen. Nach Belieben noch 2-3 Minuten unter den heißen Grill schieben. Ragout mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Portionsweise mit den Steaks anrichten. Mit frischen Kräutern und eingelegten Peperoni garniert servieren
- 2.
- Wartezeit ca. 8 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 580 kcal
- 2430 kJ
- 38 g Eiweiß
- 33 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG