Kirsch-Becherkuchen

Zutaten
- (Kaffeebecher 250 ml)
- 2 (à 720 ml) Gläser entsteinte Sauerkirschen/ Schattenmorellen
- 250 g Butter oder Margarine
- 1 (240 g) Kaffeebecher Zucker + 4-5 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Päckchen Citro-Back
- 6 Eier (Größe M)
- 2 (à 150 g) Kaffeebecher Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Mandelblättchen
- Fett und Mehl
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Kirschen auf ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Weiches Fett, 1 Becher Zucker, Vanillin-Zucker und Citro-Back ca. 5 Minuten mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander zufügen, gut unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und zum Schluss kurz unterrühren. Teig auf eine gefettete, mit Mehl bestäubte Fettpfanne des Backofens (ca. 32 x 37 cm) streichen und die abgetropften Kirschen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen, mittlere Schiene (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 25-30 Minuten backen. Kuchen nach ca. 10 Minuten mit Mandelblättchen und 4 -5 Esslöffel Zucker bestreuen und fertig backen. Kuchen auf ein Kuchengitter stellen und in der Fettpfanne auskühlen lassen. Dazu schmeckt Schlagsahne
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 240 kcal
- 1000 kJ
- 4 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 28 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas