Kirsch-Kokoskuchen

Zutaten
- 2 Gläser (à 720 ml) Sauerkirschen/ Schattenmorellen
- 250 g Butter oder Margarine
- 500 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 1 Prise Salz
- 8 Eier (Größe M)
- 300 g + 1 EL Mehl
- 100 g Speisestärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 EL Zitronensaft
- 100 g Kokosraspel
- Fett
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Kirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Weiches Fett, 200 g Zucker, Vanillin-Zucker, Zitronenschale und Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes dickcremig rühren. 5 Eier trennen und das Eiweiß kalt stellen. 3 Eier und die 5 Eigelb nach und nach im Wechsel mit der Speisestärke gut unter die schaumige Fettmasse rühren. 300 g Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren. Fettpfanne des Backofens (ca. 38 x 34 cm) gut fetten. Teig gleichmäßig darauf steichen. Abgetropfte Sauerkirschen mit 1 Esslöffel Mehl mischen und auf den Teig streuen. Im vorgeheizten Backofen, mittlere Schiene (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 25-30 Minuten backen. Eiweiß steif schlagen, 300 g Zucker nach und nach einrieseln lassen und gut darunterschlagen. Zitronensaft zufügen und ebenfalls unterschlagen. Kokosraspel unter die feste Baisermasse ziehen und locker in Wellen auf den vorgebackenen Kuchen streichen. Dabei rundherum einen 1-2 cm breiten Rand frei lassen. Dann den Kuchen weitere ca. 20 Minuten backen. Fertigen Kuchen auf ein Gitterrost stellen und in der Fettpfanne auskühlen lassen. Kuchen in Stücke schneiden und auf einer Platte anrichten
- 2.
- Bild 2: Mit Schlagsahne servieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 300 kcal
- 1260 kJ
- 4 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass