Kirschen einkochen - so einfach geht's
Wohin im Sommer mit all den leckeren Kirschen? Einkochen lautet die Devise! Denn dann kannst du Süßkirschen und Sauerkirschen auch im Winter genießen. Wir erklären dir die zwei besten Methoden:

- Wie werden Kirschen eingekocht?
- Kirschen einkochen - Zutaten für 4 Gläser (à 500 ml)
- Kirschen einkochen - so geht's Schritt für Schritt
- Wie lange müssen Kirschen einkochen?
- Kirschen im Backofen einkochen - so geht's
- Wie lange sind eingekochte Kirschen haltbar?
- Eingekochte Kirschen schmecken zu ...
- Raffinierte Rezept-Ideen zum Kirschen einkochen
Wie werden Kirschen eingekocht?
Um Kirschen bis zum Winter haltbar zu machen, lohnt es sich, die Früchte einzukochen. Die klassische Art ist Kirschen mit Zuckerlösung zu tränken und anschließend im Kochtopf oder Backofen einzukochen - so werden die Kirschen für mehrere Monate haltbar gemacht.
Du möchtest zum ersten Mal Kirschen einkochen? Kein Problem, denn bei diesem Rezept kann wirklich nichts schief gehen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie einfach das gelingt.
Kirschen einkochen - Zutaten für 4 Gläser (à 500 ml)
- 1 kg Kirschen
- 400 g Zucker
Außerdem: 4 saubere Einmachgläser (à 500 ml), 1 großer Kochtopf mit Gittereinsatz
Kirschen einkochen - so geht's Schritt für Schritt
- Einmachgläser gründlich mit heißem Wasser ausspülen. Kirschen waschen, entstielen, entkernen und auf die Gläser verteilen.
- Für die Zuckerlösung 1 l Wasser erhitzen, Zucker hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Anschließend die heiße, nicht mehr kochende Flüssigkeit vorsichtig über die Kirschen in die Gläser gießen, bis die Kirschen vollständig bedeckt sind. Dabei darauf achten, dass zum Glasrand ca. 1 cm frei bleibt. Glasrand mit einem sauberen Tuch abwischen und Gläser sofort fest verschließen.
- Zum Einkochen Kirschgläser mit Abstand in einem großen Kochtopf auf ein Gitter oder Ähnliches stellen, damit sie nicht mit dem Topfboden in Berührung kommen. Topf mit Wasser füllen, bis die Gläser zu ¾ damit bedeckt sind. Wasser anschließend auf ca. 80 °C erhitzen.
Wie lange müssen Kirschen einkochen?
Hat das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht, sollten die Kirschen etwa 30 Minuten lang einkochen. Nach Ablauf der Zeit den Kochtopf vom Herd nehmen und alles komplett abkühlen lassen. Gläser aus dem Wasser nehmen, beschriften und in die Speisekammer stellen.
Kirschen im Backofen einkochen - so geht's

Nicht jeder besitzt einen großen Einkochtopf. Welch ein Glück, dass sich Kirschen auch prima im Backofen einkochen lassen!
Und so geht's: Die mit Sirup übergossenen Kirschen im Glas in eine Fettpfanne* oder Auflaufform stellen und diese etwa 2 cm hoch mit Wasser füllen. Im vorgeheizten Backofen (Umluft 150 °C) 30 Minuten einkochen. Fettpfanne vorsichtig entnehmen und zusammen mit den Kirschgläsern komplett auskühlen lassen. Gläser entnehmen, beschriften und einlagern.
Wie lange sind eingekochte Kirschen haltbar?
Eingekochte Kirschen halten sich bei kühler, dunkler und trockener Lagerung mindestens 6 Monate lang. Achte bei der Zubereitung vor allem darauf, dass du heiß ausgespülte, saubere Einmachgläser verwendest. Das verlängert die Haltbarkeit.
Eingekochte Kirschen schmecken zu ...
... Desserts, wie Eis und Pudding einfach köstlich. Aber auch auf Waffeln, Pfannkuchen oder in Kirschkuchen oder -torte sind sie ziemlich lecker.
Raffinierte Rezept-Ideen zum Kirschen einkochen
Warum den Kirschen nicht mal einen ganz besonderen Kick geben? Dazu kannst du beim Kochen der Zuckerlösung einfach Anis, Zimtstangen oder Nelken hinzugeben oder auch Amarenakirschen kochen. Besonders lecker: Kirschen kannst du auch für herzhafte Gerichte einlegen. Unsere Spicy Kirschen passen hervorragend zu Steak, Geflügel oder Käse!
Rezepte
Video-Tipp
Mehr zum Thema Kirschen
- Kirschen Rezepte
- Kirschmarmelade - das einfache Rezept
- Kirschen einkochen - so einfach geht's
- Kirschmichel - das Original-Rezept
- Saftiger Kirschenmichel
- Käsekuchen mit Kirschen
- Kirschkuchen Rezepte
- Kiirschkuchen vom Blech
- Kirschlikör selber machen - so geht's
- Amarenakirschen
- Kirschen andicken – so einfach geht’s
- Kirschtorte
- Schwarzwälder Kirschtorte
- Kirschen lagern – so bleiben sie länger frisch
- Kirschen entkernen - die besten Tricks ohne Kirschentkerner
- Kirschentkerner - die besten Modelle im Vergleich
- Kirsch-Käsekuchen Rezepte