Kirschstrudel

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 125 g Butter
- 250 g Mehl
- Salz
- 1 TL Öl
- 1 kg Sauerkirschen
- 100 g Paniermehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Packung (1000 ml) Walnusseis
- 2 EL Puderzucker
- Melisseblättchen zum
- Verzieren
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- 50 g Butter schmelzen. Mehl, 1/8 Liter lauwarmes Wasser, zerlassene Butter und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten. Mit den Händen durcharbeiten und so lange auf die Arbeitsfläche schlagen, bis der Teig geschmeidig ist.
- 2.
- Teig mit Öl einstreichen, eine Metallschüssel mit heißem Wasser ausspülen und über den Teig stülpen. Ca. 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit Kirschen putzen, waschen und entsteinen. 25 g Butter in einer Pfanne zerlassen.
- 3.
- Paniermehl darin goldbraun rösten. Teig auf einem bemehlten Geschirrtuch sehr dünn ausrollen, so dass man die Struktur des Tuches erkennt. Restliche Butter schmelzen und Teig mit 2/3 der zerlassenen Butter bestreichen.
- 4.
- Mit dem gerösteten Paniermehl bestreuen, dabei rundherum einen ca. 2 cm breiten Rand freilassen. Kirschen darauf verteilen. Zucker und Zimt vermengen und darüberstreuen. Teigkanten einschlagen und Strudel von der schmalen Seite her mit Hilfe des Geschirrtuches aufrollen.
- 5.
- Teigrolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit restlicher Butter bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 ° C/ Gas: Stufe 4) 35-40 Minuten backen. Eiskrem bei Zimmertemperatur antauen lassen.
- 6.
- Strudel nach dem Backen etwas auskühlen lassen. Angetautes Walnusseis durchrühren. Strudel mit Puderzucker bestäuben und mit dem Walnusseis anrichten. Mit Melisseblättchen verziert servieren. Ergibt ca. 12 Stücke.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 410 kcal
- 1720 kJ
- 6 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 54 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Neckermann