Kirschwindbeutel mit Mocca-Sahne

Zutaten
- 50 g Butter oder Margarine
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 4 Eier (Größe M)
- 1 EL Speisestärke
- 1 Glas (350 ml) Schattenmorellen
- 2 TL löslicher Kaffee
- 1 1/2 (à 200 g) Becher Schlagsahne
- 2 EL Zucker
- 1 TL Puderzucker
- 1 TL Kakaopulver
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Fett, Salz und 1/4 Liter Wasser in einem Topf aufkochen. Mehl auf einmal hineingeben und rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. Topf von der Kochstelle nehmen und 1 Ei unterrühren. Etwas abkühlen lassen. Nach und nach die restlichen Eier unterrühren. Backblech mit Backpapier auslegen und 8 Teighäufchen daraufgeben. Im vorgeheitzten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 35 Minuten goldbraun backen. Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Windbeutel herausnehmen, waagerecht halbieren und abkühlen lassen. Stärke und 2 Esslöffel Kirschsaft glatt rühren. Kirschen und restlichen Saft aufkochen. Stärke unterrühren, nochmals aufkochen und abkühlen lassen. Auf den Windbeutelböden verteilen. Kaffeepulver in 1 Teelöffel Wasser auflösen. Kaffee, Sahne und Zucker steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Kirschen spritzen. Windbeuteldeckel daraufsetzen und mit Puderzucker und Kakaopulver bestäuben
- 2.
- Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 340 kcal
- 1420 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Horn