Klare Tomatensuppe

Zutaten
- 20 g Butter oder Margarine
- 2 Fleischknochen
- 1 Bund Suppengrün
- 1 kg Tomaten
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Pfefferkörner
- Salz
- 60 g Mehl
- 1/8 l Milch
- 1 Ei
- geriebene Muskatnuss
- 1 Bund Kerbel
- weißer Pfeffer
- 1-2 EL trockener Sherry
Zubereitung
150 Minuten
leicht
- 1.
- 10 g Fett in einem Topf erhitzen und die Fleischknochen darin anbraten. Suppengrün und Tomaten putzen, waschen, 2 beiseite legen. Rest grob würfeln und zu den Knochen geben. Mit 2 Liter Wasser ablöschen.
- 2.
- Lorbeerblätter, Pfefferkörner und 1 Teelöffel Salz zufügen und alles bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden kochen lassen. Mehl, Milch, Ei, Salz und Muskat verrühren. Kerbel, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken und unterrühren.
- 3.
- Restliches Fett in einer Pfanne erhitzen und dünne Pfannkuchen aus dem Teig abbacken. Fest aufrollen und in dünne Scheiben schneiden. Restliche Tomaten kurz überbrühen, schälen, vierteln, Kerne entfernen und das Tomatenfleisch würfeln.
- 4.
- Die Suppe durch ein feines Sieb gießen. Mit Salz, Pfeffer und Sherry abschmekken. Einige Pfannkuchenröllchen und Tomatenwürfel in vorgewärmten Tellern anrichten. Die heiße Suppe darüberfüllen und mit Kerbelblättchen garniert sofort servieren.
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 160 kcal
- 670 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Neckermann