Klassischer Zwetschen-Hefekuchen

Zutaten
- 75 g Butter/Margarine
- 1/4 l Milch
- 3-4 EL Zucker
- 1 Würfel (42 g) frische Hefe
- 400 g + etwas Mehl
- Salz
- abgeriebene Schale von
- 1 unbehandelten Zitrone
- 1 Ei (Gr. M)
- Fett
- 1,5 kg Zwetschen/Pflaumen
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Fett bei schwacher Hitze schmelzen. Milch und 1 EL Zucker lauwarm erwärmen. Hefe hineinbröckeln und darin auflösen. 400 g Mehl, 1 Prise Salz und Zitronenschale in einer Schüssel mischen. Hefemilch, flüssiges Fett und Ei zufügen und alles glatt verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen
- 2.
- Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm; mind. 3 cm hoch) fetten und mit Mehl ausstäuben. Zwetschen waschen, längs halbieren und entsteinen. Den Teig nochmals durchkneten, mit Mehl bestäuben, auf der Fettpfanne ausrollen und an den Rändern 2-3 cm hochdrücken. Zugedeckt ca. 20 Minuten gehen lassen
- 3.
- Zwetschen dachziegelartig dicht an dicht auf den Teig legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen. Mit 2-3 EL Zucker bestreuen. Auskühlen lassen. Dazu schmeckt Sahne
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 170 kcal
- 710 kJ
- 3 g Eiweiß
- 4 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate