Kleine Lebkuchen

Zutaten
- 200 g Honig
- 50 g Butter oder Margarine
- 50 g Walnüsse
- 50 g Orangeat und Zitronat
- 250 g Mehl
- 50 g gehackte Mandeln
- 1/2 Päckchen Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 1 TL Hirschhornsalz
- 1 EL Milch
- 46 (ca. 4 cm Ø) runde Backoblaten
- 250 g Vollmilch-Kuvertüre
- 100 g weiße Kuvertüre
- 11 Pistazienkerne
- 6 rote kandierte Kirschen
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Honig und Fett in einem Topf unter Rühren erwärmen. Walnüsse, Orangeat und Zitronat jeweils fein hacken. Zusammen mit Mehl, Mandeln, Lebkuchengewürz und Zimt in eine Rührschüssel geben und mischen.
- 2.
- Milch lauwarm erwärmen. Hirschhornsalz und Milch verrühren und zusammen mit der Honig-Fett-Masse zum Mehlgemisch geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten und ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- 3.
- Aus dem Teig walnussgroße Kugeln drehen und auf je eine Backoblate setzen, etwas flach drücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 14-16 Minuten backen.
- 4.
- Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vollmich-Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen. Lebkuchen in die Kuvertüre tauchen, abtropfen und trocknen lassen. Inzwischen weiße Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen.
- 5.
- Pistazien halbieren, Kirschen vierteln. Kuvertüre in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben und die Lebkuchen spiralförmig verzieren. Jeweils eine Pistazienhälfte oder ein Kirschviertel daraufsetzen und trocknen lassen.
- 6.
- Ergibt ca. 46 Stück.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 100 kcal
- 420 kJ
- 2 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas