Kleine Scheiterhaufen

Zutaten
- 8 Äpfel(à ca. 120 g)
- Saft von 2 Zitronen
- 200 ml Apfelsaft
- 120 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 1 (ca. 250 g) kleiner Hefezopf
- 1 Vanilleschote
- 400 ml Milch
- 3 Eier (Größe M)
- 80 g Mandelblättchen
- 1 Dose(n) (425 ml; 250 g Abtr.Gew.) Aprikosen
- 100 ml Weißwein
- 2 EL Puddingpulver
- Puderzucker
- Fett
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Apfelsaft in einem Topf erhitzen und ca. 1/3 der Apfelwürfel darin mit 50g Zucker und Zimtstange ca. 5 Minuten dünsten. Zimtstange herausnehmen und Apfelwürfel mit dem Pürierstab pürieren. Püree aufkochen lassen, restliche Apfelwürfel unterrühren und kurz ziehen lassen. Auflaufformen (ca. 18 cm Ø; 400 ml Inhalt) fetten und Apfelkompott darin glatt streichen. Hefezopf in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf das Apfelkompott legen. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Milch, Eier, 50 g Zucker und Vanillemark glatt rühren, auf den Hefezopf gießen. Mit Mandelplättchen bestreuen. "Scheiterhaufen" im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten goldbraun backen. Inzwischen Aprikosen mit Saft, Weißwein, restlichem Zucker und Vanilleschote ca. 10 Minuten dünsten. Anschließend Vanilleschote herausnehmen und die Aprikosen im Saft pürieren. Puddingpulver mit etwas Wasser glatt rühren. Aprikosensoße aufkochen lassen und Puddingpulver einrühren. "Scheiterhaufen" mit Puderzucker bestäuben. Soße extra dazureichen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 800 kcal
- 3360 kJ
- 19 g Eiweiß
- 27 g Fett
- 111 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas