Knäckekringel pikant und süß
Aus LECKER-Sonderheft 1/2014

Zutaten
- 20 g gehackte Pistazienkerne
- 200 g + etwas Mehl
- 250 g Roggenmehl
- Meersalz
- 200 ml Milch
- 100 g kalte Butter
- 50 g brauner Zucker
- 20 g Mohn
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
einfach
- 1.
- Pistazien klein hacken. 200 g Mehl, Roggenmehl und 1 TL Meersalz mischen. Milch und Butter in Stückchen zufügen. Erst mit den Knethaken des Rührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- 2.
- Evtl. 1–2 EL Wasser zufügen, falls er zu trocken ist.
- 3.
- Teig vierteln. Je auf etwas Mehl sehr dünn ausrollen (er ist etwas zäh). Insgesamt 40 Kreise (à ca. 11 cm Ø; z. B. mit einer Suppentasse) ausstechen. Jede Kreismitte (à ca. 3 cm Ø; z. B.
- 4.
- mit einem Schnapsglas) ausstechen. Teigreste immer wieder verkneten, ausrollen und ausstechen.
- 5.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: s. Hersteller). Teigringe auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit Wasser dünn bestreichen.
- 6.
- Ca. 20 Ringe mit Zucker und Pistazien bestreuen. Restliche Ringe mit Mohn und ca. 2 TL Meersalz bestreuen.
- 7.
- Nacheinander im heißen Ofen 6–8 Minuten backen. Erst auf den Blechen abkühlen, dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Knäckeringe nach Belieben mit Frischkäse servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 80 kcal
- 2 g Eiweiß
- 3 g Fett
- 10 g Kohlenhydrate