Knusperhäuschen im Schnee

Zutaten
- Fett und Mehl
- 150 g flüssigen Honig
- 100 g + 2 EL Zucker
- 3 frische Eier (Gr. M)
- 375 g Mehl, 1 1/2 TL Kakao
- 1 1/2 TL Lebkuchengewürz
- 1 geh. TL Backpulver
- 400 g + etwas Puderzucker
- 100 g Mandelstifte
- 100 g Mandelblättchen
- 1 Packung (100 g) Gebäckschmuck
- 3 EL Mandelkerne (m. Haut)
- Borkenschokolade
- 1 Einweg-Spritzbeutel oder
- 1 mittelgroßer Gefrierbeutel
Zubereitung
180 Minuten
leicht
- 1.
- Fettet ein Backblech, bestäubt es mit Mehl. Erwärmt Honig, 100 g Zucker und 2 EL Wasser unter Rühren bei mittlerer Hitze, bis alles gelöst ist. Lasst es 10 Minuten abkühlen. Heizt den Ofen vor: E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2. Trennt 2 Eier. Schlagt 2 Eigelb, 1 Ei und 2 EL Zucker cremig. Rührt den Honig ein. Mischt Mehl, Kakao, Gewürz und Backpulver. Knetet es erst mit den Knethaken des Hand-rührgerätes, dann kurz mit den Händen darunter
- 2.
- Rollt den Teig auf dem Backblech aus. Schiebt ihn in den Ofen und backt den Teig ca. 20 Minuten. Lasst ihn
- 3.
- ca. 5 Minuten abkühlen. Schneidet ein großes Rechteck (21 x 30 cm; Din-A-4) und 2 gleiche Dreiecke (ca. 13 cm hoch) mit je 15 cm langen Seiten daraus. Schneidet aus einem Dreieck eine Tür (ca. 3 x 5 cm) heraus. Teilt das Rechteck 1 x quer. Stecht aus dem Rest Figuren aus. Lasst alles auskühlen
- 4.
- Schlagt für den Guss 2 Eiweiß und 400 g Puderzucker mit dem Handrührgerät dickcremig. Füllt die Hälfte davon in den Spritzbeutel. Verrührt den Rest Guss mit 1-2 EL Wasser. Bestreicht damit die Dächer und bestreut sie mit Mandelstiften und -blättchen. Bestreicht die Figuren mit dem Guss und verziert sie mit Gebäckschmuck
- 5.
- Lasst alles 1-2 Stunden trocknen. Schneidet die Spitze vom Einweg-Spritzbeutel bzw. eine kleine Ecke vom Gefrierbeutel ab. Spritzt Guss auf die Unterseiten der Dächer und jeweils auf die oberen 2 Dreieckseiten. Klebt das Häuschen zusammen. Stellt als Stütze evtl. einen umgedrehten Becher oder ein Glas da-runter. Verschließt den Spritzbeutel (z. B. mit Gummiband). Lasst das Häuschen gut trocknen
- 6.
- Spritzt dann mit übrigem Guss Dachfirst und Giebel. Setzt die Mandelkerne auf den Dachfirst. Malt mit restlichem Guss Fenster und Tür-Verzierungen auf. Klebt die Tür ans Häuschen und evtl. 1 Hahn aufs Dach. Lasst alles trocknen. Ordnet Schokolade als Holzscheite, Mandelsplitter als Stroh und die verzierten Figuren rund ums Knusperhäuschen an. "Schneit" zuletzt alles mit Puderzucker dick ein
Rezept bewerten: