Knusperkeulen mit Texasreis
Aus kochen & genießen 8/2010

Zutaten
- etwas + 2 EL Öl
- 8 Hähnchenunterkeulen (à ca. 100 g)
- Edelsüß-Paprika
- Salz
- Pfeffer
- 5 EL Paniermehl
- 2 mittelgroße Möhren
- 2 mittelgroße Tomaten
- 1 Dose(n) (212 ml) Maiskörner
- 1 EL Butter/Margarine
- 200 g Langkornreis
- 100 g TK-Erbsen
- Küchenpapier
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Heiz den Ofen vor: E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2. Bestreich ein Backblech mit Öl. Spül die Hähnchenkeulen unter kaltem Wasser ab und tupf sie mit Küchenpapier trocken. Verrühre 2 EL Öl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer und streich die Hähnchenkeulen rundum damit ein.
- 2.
- Verteile das Paniermehl auf einen flachen Teller. Wende die Hähnchenkeulen darin und drück es fest an. Leg die Keulen auf das Backblech, schieb sie in den heißen Ofen und brate sie ca. 30 Minuten. Schalte den Backofen dann höher (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) und brate die Keulen ca. 15 Minuten weiter.
- 3.
- Schäl inzwischen die Möhren. Wasch Möhren und Tomaten, schneide sie in kleine Würfel. Gieß den Mais in ein Sieb, lass ihn abtropfen. Erhitz das Fett in einem Topf. Schütte den Reis dazu und dünste ihn unter Rühren kurz an.
- 4.
- Gib gut 400 ml Wasser und etwas Salz dazu, koch es auf. Lass den Reis zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten ausquellen.
- 5.
- Gib die Möhren zum Reis und lass alles ca. 10 Minuten weitergaren. Gib Mais, Tomatenwürfel und die unaufgetauten Erbsen dazu, lass sie ca. 5 Minuten weitergaren. Schmeck den Reis mit Salz und Pfeffer ab.
- 6.
- Richte die Hähnchenkeulen auf dem Gemüsereis an.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 630 kcal
- 36g Eiweiß
- 25g Fett
- 62g Kohlenhydrate