Königsberger Klopse
Aus kochen & genießen 34/2007

Zutaten
- 1 Brötchen vom Vortag
- 4 Zwiebeln
- 375 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei
- Salz
- weißer Pfeffer
- 2 EL Butter oder Margarine
- 2 EL Mehl
- 3/8 l klare Brühe (Instant)
- 150 g saure Sahne
- 3 EL Kapern
- 1 Glas (670 g) Rote Bete
- einige Blätter Kopfsalat
- 2 EL Essig
- 1 Prise Zucker
- 4 EL Öl
- 1 Eigelb
- 1-2 EL Zitronensaft
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Brötchen einweichen. Zwei Zwiebeln schälen und würfeln. Hack, Zwiebeln, Ei und ausgedrücktes Brötchen verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit feuchten Händen acht Klöße formen. Fett in einem Topf erhitzen. Mehl zufügen, anschwitzen und mit Brühe ablöschen. Saure Sahne und Kapern unterrühren. Klöße in die köchelnde Soße geben. Bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten gar ziehen lassen. Rote Bete abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Restliche Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Salatblätter waschen, abtropfen lassen. Rote Bete und Zwiebelringe auf den Salatblättern anrichten. Essig, zwei Esslöffel Rote Bete Saft, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Öl darunter schlagen. Über den Salat geben und etwas ziehen lassen. Eigelb und zwei Esslöffel Soße verquirlen und in die nicht mehr kochende Soße rühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Rote Bete Salat extra dazureichen. Dazu passen Petersilienkartoffeln
- 2.
- nFoto:Neckermann,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 660 kcal
- 2770 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Neckermann